VIVA SKIN DUGEL - 200 Milliliter

VIVA SKIN DUGEL - 200 Milliliter

DERMASEL BADESALZ PUR - 500 Gramm

DERMASEL BADESALZ PUR - 500 Gramm

KNEIPP ERKAELT.BAD SPEZ - 100 Milliliter

Lindert Erkältungsbeschwerden - befreit die Atemwege, erleichtert das Abhusten.
8,60 €
Nicht auf Lager
PZN
2396781
Kneipp® Erkältungsbad SPEZIAL mit einer hohen Konzentration bester ätherischer Öle befreit die Atemwege und erleichtert das Abhusten. Es lindert spürbar erkältungstypische Beschwerden und wärmt den Körper angenehm durch.

Ein Tipp: Rechtzeitig angewendet kann beginnenden Erkältungen mit Kneipp® Erkältungsbad SPEZIAL wirkungsvoll begegnet werden.

Produktvorteile:

  • lindert Erkältungsbeschwerden - befreit die Atemwege
  • natürliche ätherische Öle
  • hoch konzentriert
  • erleichtert das Abhusten
Anwendungsgebiete:
Zur unterstützenden Behandlung und zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim. Enthält D-Campher.
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:KNEIPP ERKAELT.BAD SPEZ - 100 Milliliter
Ihre Bewertung
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Wegen des hohen Gehalts an ätherischen Ölen unverdünntes Produkt nicht mit Gegenständen (z. B. Wanne, Fliesen, Duschabtrennung) in Kontakt bringen.

Wann dürfen Sie Kneipp ® Erkältungsbad spezial nicht anwenden?
Kneipp ® Erkältungsbad spezial darf nicht angewendet werden:
  • bei bekannter Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe Eucalyptusöl oder Campher sowie Cineol, den Hauptbestand-
  • teil von Eucalyptusöl, oder einen der sonstigen Bestandteile von Kneipp® Erkältungsbad spezial,
  • bei Säuglingen und Kleinkindern bis zu 2 Jahren,
  • bei Asthma bronchiale,
  • bei Keuchhusten,
  • bei Pseudokrupp
Wann dürfen Sie Kneipp ® Erkältungsbad spezial als Vollbad, unabhängig vom Inhaltsstoff, erst nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden?
Im folgenden wird beschrieben, wann Sie Kneipp ® Erkältungsbad spezial nur unter bestimmten Bedingungen und nur mit besonderer Vorsicht anwenden dürfen. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt. Dies gilt auch, wenn diese Angaben bei Ihnen früher einmal zutrafen.
Bei
  • größeren Hautverletzungen und akuten unklaren Hauterkrankungen,
  • schweren fieberhaften und infektiösen Erkrankungen,
  • Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz),
  • Bluthochdruck (Hypertonie)
sollen Vollbäder unabhängig vom Inhaltsstoff nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen beachtet werden?
  • Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten oder beim Auftreten von Atemnot, Fieber, wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
  • Bei der Anwendung von Kneipp® Erkältungsbad spezial ist der Kontakt des Arzneimittels mit den Augen zu vermeiden.
  • Kneipp® Erkältungsbad spezial sollte nicht unverdünnt im Bereich von Schleimhäuten angewendet werden.
  • Zur Anwendung von Kneipp® Erkältungsbad spezial bei Kindern zwischen 2 und 12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Deshalb sollte Kneipp ® Erkältungsbad spezial bei Kindern dieser Altersgruppe nicht angewendet werden. D-Campher kann bei Säuglingen und Kindern bis zu 2 Jahren einen Kehlkopfkrampf hervorrufen mit der Folge schwerer Atemstörungen.
Welche anderen Arzneimittel beeinflussen die Wirkung von Kneipp ® Erkältungsbad spezial oder werden in ihrer Wirkung von Kneipp ® Erkältungsbad spezial beeinflusst?
Eucalyptusöl bewirkt eine Aktivierung des fremdstoffabbauenden Enzymsystems in der Leber. Die Wirkungen anderer Arzneimittel können deshalb abgeschwächt und/oder verkürzt werden. Fragen Sie daher Ihre/n Ärztin/Arzt, wenn Sie andere Mittel anwenden wollen.

Anwendungsfehler und Überdosierung:
Bei bestimmungsgemäßer Anwendung als Badezusatz ist mit Überdosierungserscheinungen nicht zu rechnen. Bei versehentlicher Einnahme des eucalyptus- und campherhaltigen Badezusatzes (Konzentrates) können erhebliche Be- schwerden hervorgerufen werden (z. B. Erbrechen, Bauchschmerzen, Benommenheit, Atemnot durch Eucalyptusöl sowie zentralnervöse Störungen, Erregungen, Krampfanfälle und Kreislaufversagen durch Campher). Dies gilt in besonderem Maße dann, wenn ein jüngeres Kind größere Mengen Kneipp ® Erkältungsbad spezial verschluckt hat. In diesem Fall sollten Sie sich unverzüglich mit einem Arzt in Verbindung setzen, auch wenn noch keine Beschwerden aufgetreten sind.

Da die Gefahr besteht, dass beim Erbrechen Schaum in die Lunge gelangt (Schaumaspiration) und zu einer Lungenent- zündung führt, sollte ein Erbrechen nicht herbeigeführt werden. Milch oder Alkohol sollten im Falle einer versehentlichen Einnahme nicht getrunken werden, da diese die Aufnahme der Wirkstoffe von Kneipp ® Erkältungsbad spezial in das Blut fördern könnten. Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Kneipp ® Erkältungsbad spezial auftreten?
Bei der Inhalation der ätherischen Öle sind
  • Reizerscheinungen an Haut und Schleimhäuten,
  • Hustenreiz und Verstärkung eines Bronchospasmus (Verkrampfung der Atemmuskulatur) möglich.
Die Auslösung einer Kontaktallergie ist bei der Anwendung als Badezusatz nicht auszuschließen. In diesen Fällen ist die Behandlung abzubrechen und ein Arzt aufzusuchen. Weitere Nebenwirkungen sind bei bestimmungsgemäßem Gebrauch bisher nicht bekannt.
Gebrauchsinformation, Anwendung und Dosierung
Bei Bedarf nehmen Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren einmal täglich ein Vollbad.
Soweit nicht anders verordnet, für 1 Vollbad (150 l Badewasser) 20 ml Badezusatz verwenden (Packungsgröße 100 ml und 200 ml:
  • Den Schraubverschluß 2 mal bis zur Markierung (10ml) füllen).
  • Gleichmäßig im Badewasser verteilen.
  • Badetemperatur: 35-38° C (oder höher, soweit verträglich).
  • Badedauer: 10 - 20 Minuten. Die Dauer der Anwendung ist prinzipiell nicht beschränkt, die Angaben unter «Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise» sind zu beachten.
Anwendungsgebiete
Zur unterstützenden Behandlung und zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim.

Lagerung / Aufbewahrung
Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf der Faltschachtel und dem Etikett aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Haltbarkeit nach Anbruch: 6 Monate Das Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Inhaltsstoffe

Zusammensetzung

100 g Kneipp® Erkältungsbad spezial enthalten:
Wirkstoffe:
  • Eucalyptusöl 40,0 g
  • D-Campher 2,5 g
Sonstige Bestandteile:
  • omega-Dodecylpoly(oxyethylen)-x-hydrogensulfat
  • 1-Aminopropan-2-ol-Salz >20-50%
  • Macrogol-4-laurylether >20-50%
  • N,N-Bis(2-hydroxyethyl)cocosfettsäureamid >10-20%
  • Chinolingelb (E 104)
  • Patentblau V (E 131)
  • Gereinigtes Wasser
Enthält D-Campher.
Wirkung

Zusammensetzung

100 g Kneipp® Erkältungsbad spezial enthalten:
Wirkstoffe:
  • Eucalyptusöl 40,0 g
  • D-Campher 2,5 g
Sonstige Bestandteile:
  • omega-Dodecylpoly(oxyethylen)-x-hydrogensulfat
  • 1-Aminopropan-2-ol-Salz >20-50%
  • Macrogol-4-laurylether >20-50%
  • N,N-Bis(2-hydroxyethyl)cocosfettsäureamid >10-20%
  • Chinolingelb (E 104)
  • Patentblau V (E 131)
  • Gereinigtes Wasser
Enthält D-Campher.
Schwangerschaft / Stillzeit
Erkältungsbad spezial darf nicht angewendet werden, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Kinder
Darf nicht angewendet werden bei Säuglingen und Kindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes).
Sonstiges

Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit dieses Arzneimittels:

Darreichungsform: Badezusatz
Packungsgröße: Originalpackung mit 20 ml, 100 ml und 200 ml

Name und Anschrift des pharmazeutischen Unternehmers und des Herstellers:

Kneipp® GmbH
D-97064 Würzburg
Stichworte
Erkältung;Schnupfen;Atemwege;Abhusten;Husten;wärmend;wohltuend;entspannend
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite